RECARO VERKÜNDET ZWEISTELLIGES UMSATZWACHSTUM FÜR 2024 UND POSITIVEN AUSBLICK FÜR 2025

Das familiengeführte Unternehmen erzielte im Jahr 2024 einen Umsatz von 588 Millionen Euro und beschäftigt weltweit über 3.000 Mitarbeitende

STUTTGART, DEUTSCHLAND, 25. MÄRZ 2025 – Die RECARO Holding veröffentlicht Jahresergebnis für 2024 mit einem Gesamtumsatz von 588 Millionen Euro. RECARO erwartet in den kommenden Jahren einen ähnlichen Wachstumskurs.

RECARO Aircraft Seating hat zur Vorbereitung auf den Wachstumskurs das globale Programm „fit4growth“ implementiert, um das enorme Wachstum der Luftfahrtindustrie, das die Vor-Pandemie-Statistiken übertrifft zu meistern und ein reibungsloses Hochfahren der Produktion zu gewährleisten. Ein starker Fokus dieser Initiative liegt auf bevorstehenden Kundenprogrammen, einschließlich der Zusammenarbeit mit Southwest Airlines für die R2 Economy Class für Kurz- und Mittelstrecken, Cathay Pacific mit der PL3530 Premiumklasse für Langstrecken und Iberia für die R3 Economy Class für Langstrecken. Darüber hinaus investiert RECARO weiterhin in alle Sitzlösungen und verzeichnet einen hohen Auftragseingang, beides mit dem Ziel, die Marktführer-Position in der Economy Class zu festigen. In der Business Class weitet RECARO erfolgreich seinen Marktanteil über verschiedene Programme aus, wie zum Beispiel mit LATAM Airlines, und kommt damit dem Ziel der Marktführerschaft in der Business Class einen Schritt näher.

RECARO investiert weiterhin in die globale  standortübergreifende Initiative „space2grow“, die sich auf Standorterweiterungen konzentriert, um die für die kommenden Jahre prognostizierte Zahl an Mitarbeitenden und Produktionsvolumina abzubilden. Mit dem Aufwind der Luftfahrtbranche wurden im Jahr 2024 weltweit mehr als 300 Teammitglieder eingestellt. Das Werk in Polen plant mit der Fertigstellung eines neuen Produktions- und Bürogebäudes an seinem Standort im Jahr 2026.

Mit einem Rekordauftragsbuch von mehr als 2 Milliarden Euro ist RECARO Aircraft Seating für ein Rekordjahr positioniert, was die Marktführerschaft in der Economy Class weiter festigt und die Präsenz im Segment der Business Class ausbaut. Das R3 Langstrecken-Economy-Class-Sitzprogramm, das über 40 Programme umfasst, wird 2025 zu einem erheblichen Produktionsanstieg beitragen, das durch den ersten erfolgreichen Iberia A321XLR-Flug im November 2024 seinen gelungenen Auftakt hatte. Die Erkenntnisse aus der jährlichen Kundenzufriedenheitsbefragung haben das Engagement des Geschäftsbereichs für Exzellenz in den kommenden Jahren noch verstärkt.

Die Unternehmenssparte RECARO Rail stellte im September 2024 den brandneuen Luna-Sitz vor. Luna ermöglicht ein höheres Maß an Individualisierung. Der Sitz wurde unter Nachhaltigkeitsaspekten entwickelt und ist zu 98 % recycelbar.

Darüber hinaus erweiterte RECARO Gaming das Produktportfolio mit der Einführung von zwei neuen Stühlen, RECARO Aer und RECARO Nxt, die beide mit dem renommierten German Design Award ausgezeichnet wurden. Beide Gamingstühle stehen für das Engagement der Unternehmenssparte für Innovation und hervorragendes Produktdesign: Durch Produkt-Individualisierung und ergonomische Merkmale, wie eine integrierte Lendenstütze und eine 5D vollständig faltbare Armlehne, hat ein Gamer vollständige ergonomische Unterstützung und dadurch mehr Freiheit beim Spielen.

Der Exzellenz-Anspruch von RECARO wurde zudem mit dem Best Managed Companies Award von Deloitte gewürdigt, der sich auf die Anerkennung erfahrener Führung, betrieblicher Exzellenz und innovativer Geschäftspraktiken konzentriert.

„Ich bin sehr stolz auf das Team bei RECARO und die vielen großen Meilensteine, die wir gemeinsam erreicht haben. Mit Blick auf die nächsten fünf Jahre wird RECARO weiterhin auf die starke finanzielle Leistung sowie die strategischen Fortschritte bauen und damit den Weg für eine hervorragende Zukunft als Marktführer ebnen“, sagte Dr. Mark Hiller, CEO von RECARO Holding und CEO & Gesellschafter von RECARO Aircraft Seating. „Der RECARO Innovations-Anspruch wird 2025 erneut sicherstellen, dass unsere Kunden in jeder RECARO Sitzlösung ein Höchstmaß an Komfort, modernstem Design und unvergleichlicher Zuverlässigkeit erleben.“

Die stabile finanzielle Aufstellung und die strategische Expansion von RECARO setzen unmissverständlich auf ein vielversprechendes 2025. Das Unternehmen treibt kontinuierlich seine Produktangebote und Marktpräsenz über alle Unternehmenssparten hinweg voran.

Über die RECARO Gruppe

Die RECARO Gruppe umfasst die drei unabhängig operierenden Divisionen RECARO Aircraft Seating mit Stammsitz in Schwäbisch Hall, Deutschland, RECARO Gaming mit Sitz in Stuttgart, Deutschland, und RECARO Rail in Grodzisk Wielkopolski, Polen. RECARO setzt kontinuierlich den Maßstab für Innovation, Komfort und hervorragendes Design bei Sitzlösungen, unterstützt von einem internationalen Team von mehr als 3.100 Fachleuten. Mit einem Umsatz von 588 Millionen Euro im Jahr 2024 unterstreicht die Gruppe ihre starke Präsenz auf dem globalen Markt. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.recaro.com.

 

Pressekontakt:

Mónica F. Fischer

Director Global Marketing & Communications, RECARO Aircraft Seating

Telefon: +49 791 503-5516

media@recaro-as.com